Aktuelle Beiträge

Bildungswochen gegen Rassismus 2021 goes digital
Liebe Interessierte an den Bildungswochen gegen Rassismus in Halle, wir planen derzeit ein Programm für euch in neuem Format: 20 digitale Veranstaltungen wie Workshops, Vorträge und Performances, Theater per Telefon, Stadtführung per App und vieles mehr – ihr dürft...

Workshop: Performative Aktionsformen im öffentlichen Raum
Samstag, 5. Dezember 2020, 10-16 Uhr ONLINE (Achtung, die Uhrzeit wurde angepasst!) Das mobile politische Einsatzkommando Schwabinggrad Ballett und Arrivati verbindet Performance, Konzert und Aktivismus. In dem Workshop teilen sie ihre Praxis, mit einem vielfältigen...

Podiumsgespräch: Rechter Hass auf der Straße und im Netz
Was führt dazu, dass sich Menschen radikalisieren? Was treibt Menschen vom Hass im Internet zur Gewalt auf die Straße? Ist rechte Radikalisierung ein männliches Problem? Gibt es wirklich den Rechtsterroristen als „einsamen Wolf"? Welche Rolle hat...

Bildungswochen gegen Rassismus – nachgeholt im Herbst 2020
Wir freuen uns anzukündigen, dass nun im September und Oktober einige Veranstaltungen aus den entfallenen Bildungswochen gegen Rassismus im März 2020 nachgeholt werden. Also herzliche Einladung! "Verbrannte Orte" – Ausstellung und Vortragsreihe über...

#BildungswochenZuHause – Freitag 27.03.2020: Migrantifa
Schwerpunkt Migrantifa in der Analyse & Kritik Heute empfehlen wir ausdrücklich eine Beitragssammlung der Analyse & Kritik zum Thema #migrantifa Im Editorial der Analyse & Kritik heißt es: Am 19. Februar 2020 ermordete ein Rechtsterrorist in Hanau neun...

#BildungswochenZuHause – Donnerstag 26.03.2020: Rassismus und Flucht
Podcast der Rosa-Luxemburg-Stiftung zur Rassismus und Corona Heute empfehlen wir euch einen Podcast von Massimo Perinelli und Vincent Bababoutilabo zum Thema Rassismus und Corona. Sie sprechen unter anderem über Repression, Lagerpolitik, von der Situation an den...

#BildungswochenZuHause – Mittwoch 25.03.2020: Trans*inklusion
Lesetipps zum Thema Trans*inklusion Heute hätte es eigentlich einen Vortrag von Tija Uhlig zum Thema Trans*inklusion in deutschen Hochschulen gegeben, stattdessen möchten wir euch heute ans Herz legen, die von ihr empfohlene Literatur zu lesen. Der erste Text von Dean...

#BildungswochenZuHause – Dienstag 24.03.2020: Rassismus in der DDR
Erinnerung an den Tod von Raúl Garcia Paret und Delfin Guerra Am heutigen Tag hätte die Initiative 12. August – In Gedenken an Raúl Garcia Paret & Delfin Guerra im Rahmen einer szenischen Lesung an die Ermordung von Delfin Guerra und Raúl Garcia Paret...

#BildungswochenZuHause – Montag 23.03.2020: Aktiv werden gegen Rassismus
Aktiv werden gegen Rassismus: Film ab – Mut an Heute empfehlen wir im Rahmen der #BildungswochenZuhause die filmischen Ergebnisse eines Modellprojekts unserer Bündnismitglieds Friedenskreis Halle e.V.: „Rassismus und strukturelle Diskriminierung sind...

#BildungswochenZuHause – Sonntag 22.03.2020: Anti-Kolonialer Widerstand und Halle
Anti-Kolonialer Widerstand und Halle Die Gruppe Halle Postkolonial hat gerade eine neue Broschüre mit einigen Un_sichtbare Geschichte_n heraus gebracht, die von Halles Kolonialismus und Widerstand erzählen, denn unsere Stadtgeschichte ist nicht so weiß, wie vielleicht...