Hier finden Sie einen Rückblick auf zahlreiche Veranstaltungen im Rahmen der Bildungswochen gegen Rassismus 2022. Klicken Sie unten auf „Weiterlesen…“, um alle Fotos anzusehen!

~
Weiterlesen… „Bildungswochen 2022 – Rückblick“18. März bis 01. April 2023 in Halle (Saale)
Misch Dich ein!
Hier finden Sie einen Rückblick auf zahlreiche Veranstaltungen im Rahmen der Bildungswochen gegen Rassismus 2022. Klicken Sie unten auf „Weiterlesen…“, um alle Fotos anzusehen!
~
Weiterlesen… „Bildungswochen 2022 – Rückblick“Die Ausstellung von der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten e. V. will dazu beitragen, dass Rechtsextremismus und Neofaschismus nicht auf Dauer zum Alltag gehören. Auf 25 Schautafeln informiert sie über dessen Ideologie und Praxis und benennt Ursachen für die Ausbreitung rassistischen, antisemitischen, antiromaistischen, antimuslimischen, nationalistischen und militaristischen Denkens und Handelns.
Die Ausstellung „Neofaschismus in Deutschland“ war vom 14.03.22 bis 19.03.22 im Rahmen der Bildungungswochen gegen Rassismus im BLECH Raum für Kunst e.V. zu sehen.
Der Eigenbetrieb Kindertagesstätten beteiligt sich mit einer eigenen Aktionswoche an den Internationalen Wochen gegen Rassismus (IWgR) 2022. Unter dem Motto #HaltungZeigen finden in der Woche vom 21. bis 25. März 2022 täglich Aktionstage mit verschiedenen Inhalten und Veranstaltungen wie z.B. Online-Weiterbildungen, Podcasts und Vorlese-Aktionen statt.
Das Programm ist abrufbar unter https://kita-halle.de/projekte/aktionswoche-gegen-rassismus
Ins Gespräch kommen und Haltung zeigen. Akzeptanz und gegenseitiger Respekt sind für unser Miteinander grundlegend. Doch immer wieder erleben wir auch, dass unser friedliches Zusammenleben durch Polarisierungen und Hass bedroht wird.
Weiterlesen… „Engagement vor Ort stärken: Die HALLIANZ für Vielfalt unterstützt die Bildungswochen 2022“