Open Space: Methoden zur diskriminierungssensiblen Selbstorganisation auf Augenhöhe

Veranstaltungsdetails
Ein dreistündiger Workshop mit Austausch zu Herausforderungen in gemeinschaftsgetragenen Projekten und Skill-Sharing zu „Deine Lieblings-Methode in diskriminierungssensiblen selbstorganisierten Gruppen“. Wir wollen in einer von hierarchischen Unterdrückungsstrukturen geprägten Welt
Veranstaltungsdetails
Ein dreistündiger Workshop mit Austausch zu Herausforderungen in gemeinschaftsgetragenen Projekten und Skill-Sharing zu „Deine Lieblings-Methode in diskriminierungssensiblen selbstorganisierten Gruppen“. Wir wollen in einer von hierarchischen Unterdrückungsstrukturen geprägten Welt mithelfen, um wirksame diskriminierungssensible und emanzipatorische Räume zu schaffen, indem wir einen Raum bieten, in dem ihr Eure Erfahrungen und Methoden teilen könnt. Willkommen sind alle mit Interesse am Thema und/oder Erfahrungen im gemeinschaftsgetragenen Organisieren. Mit gemeinschaftsgetragen meinen wir, dass Menschen sich auf Augenhöhe organisieren, wie z.B. in Wohnprojekte, SoLaWis, politischen Initiativen uvm. Andere sagen dazu Commons.
Sprache
Deutsch
Zielgruppe
Alle
Teilnahmegebühr
kostenfrei
Anmeldefrist & Kontakt
ohne Anmeldung
Veranstalter*in
Reallabor Gut Alaune
Organisiert vom ReallaborGutAlaune. Im ReallaborGutAlaune untersuchen wir typische Herausforderungen für gemeinschaftsgetragene Projekte. Unsere Methode ist Aktionsforschung: Wir veranstalten 2022 und 2023 partizipative Forschungswerkstätten und Mitmachbaustellen auf dem Gelände des Gut Alaune e.V. bei Halle. Das ReallaborGutAlaune wird im Rahmen des Wettbewerbes „Gesellschaft der Ideen“ vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.
Gefördert von


Zeit
(Dienstag) 11:00
Ort
Hardenbergstr 2
Nächste Veranstaltungen
Zielgruppe
Alle anzeigen
Alle
Erwachsene
Jugendliche
Kinder
Mädchen/Frauen
Sprache
Alle anzeigen
deutsch
englisch
українська
زبان فارسی / دری
عربي
Kosten
Alle anzeigen
gegen Eintritt/Spende
kostenfrei
Format
Alle anzeigen
Aktionstag
Film
Kultur
Stadtrundgang
Vortrag
Workshop
März
Keine Veranstaltungen
April
Keine Veranstaltungen