Heimliche Botschaften in Kinderbüchern
Triggerwarnung
Rassismus, Diskriminierung. In einem Teil des WS ist geplant mit Negativbeispielen von Kinderbüchern zu arbeiten. Je nach Betroffenheit der TN ( durch eigene Diskriminierungs-/Rassismus-Erfahrung) kann dieser Teil aber auch abgeändert werden.
Veranstaltungsdetails
Impulse zum vorurteilsbewussten, diskriminierungssensiblen Umgang mit Kinderbüchern. Gemeinsam in Kinderbüchern und eigenen Kinderbuchgeschichten stöbernd, führt der Workshop in das Themenfeld Rassismus und Diskriminierung im Kontext von Kinderbüchern ein.
Veranstaltungsdetails
Impulse zum vorurteilsbewussten, diskriminierungssensiblen Umgang mit Kinderbüchern. Gemeinsam in Kinderbüchern und eigenen Kinderbuchgeschichten stöbernd, führt der Workshop in das Themenfeld Rassismus und Diskriminierung im Kontext von Kinderbüchern ein. Zudem werden Wege erarbeitet und vorgestellt, wie mit Kinderbüchern diskriminierungssensibel umgegangen werden kann.
#workshop
Sprache
Deutsch
Zielgruppe
Jugendliche und Erwachsene, Interessierte, Eltern, Fachkräfte (z.B. Erzieher*innen)
Teilnahmegebühr
kostenfrei
Anmeldefrist & Kontakt
Anmeldung bis 21.03.2023
unter elisabeth.kupzok@villajuehling.de
Referent*in
Elisabeth Kupzok
(Pronomen: sie / ihr)
Veranstalter*in
Familienarbeit des Villa Jühling e.V. / IG Vielfältige Kinderbücher Sachsen-Anhalt
Zeit
(Freitag) 10:00 - 14:00(GMT+01:00)
Ort
Kinderkreativzentrum Krokoseum
Franckeplatz 1 Haus 37
Nächste Veranstaltungen
Januar
Keine Veranstaltungen
Februar
Keine Veranstaltungen