Der Halle-Prozess: Hintergründe und Perspektiven
Triggerwarnung
rechter Terror

Veranstaltungsdetails
Im Rahmen der Bildungswochen gegen Rassismus stellen die Herausgeber*innen beide Bände (Der Halle-Prozess: Die Mitschriften, Der Halle-Prozess: Hintergründe und Perspektiven) im Literaturhaus vor. Auf zwei Impulsvorträge folgt eine
Veranstaltungsdetails
Im Rahmen der Bildungswochen gegen Rassismus stellen die Herausgeber*innen beide Bände (Der Halle-Prozess: Die Mitschriften, Der Halle-Prozess: Hintergründe und Perspektiven) im Literaturhaus vor. Auf zwei Impulsvorträge folgt eine anschließende Diskussionsrunde zu folgenden Themen:
– Wie zeigte sich der strukturelle Rassismus deutscher Behörden am Tattag in Halle?
– Welche Kontinuitäten unzureichender Rechtsprechung gegen Rechte Gewalttäter*innen in Sachsen-Anhalt zeigen sich im Urteil gegen den Attentäter von Halle?
#Lesung #Vortrag #Diskussion
Sprache
Deutsch
Zielgruppe
Alle Interessierten
Teilnahmegebühr
kostenfrei
Anmeldefrist & Kontakt
ohne Anmeldung
Referent*innen
Herausgeber*innen beider Bände
Veranstalter*in
Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle in Zusammenarbeit mit Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen-Anhalt und Miteinander e.V.
Zeit
(Donnerstag) 19:00 - 21:00
Ort
Literaturhaus Halle
Bernburger Str. 8
Nächste Veranstaltungen
Zielgruppe
Alle anzeigen
Alle
Erwachsene
Jugendliche
Kinder
Mädchen/Frauen
Sprache
Alle anzeigen
deutsch
englisch
українська
زبان فارسی / دری
عربي
Kosten
Alle anzeigen
gegen Eintritt/Spende
kostenfrei
Format
Alle anzeigen
Aktionstag
Film
Kultur
Stadtrundgang
Vortrag
Workshop
März
Keine Veranstaltungen
April
Keine Veranstaltungen