Filmvorführung: „Amaro Filmos – Wir sind hier!“
Triggerwarnung
Holocaust-Bezüge

Veranstaltungsdetails
In „Amaro Filmos“ (auf Romanes „Unser Film“, D 2022) geben junge Roma* aus Berlin einen Einblick in ihr Leben und in ihre Gedankenwelt. Mit Humor und Selbstbewusstsein beantworten
Veranstaltungsdetails
In „Amaro Filmos“ (auf Romanes „Unser Film“, D 2022) geben junge Roma* aus Berlin einen Einblick in ihr Leben und in ihre Gedankenwelt. Mit Humor und Selbstbewusstsein beantworten die Protagonist*innen die Fragen: Wie sehen wir uns? Wie werden wir von Anderen gesehen? Und was bewegt uns? Der partizipativ entwickelte Dokumentarfilm beleuchtet nicht nur die Träume, Zukunftswünsche und Rollenbilder einer Generation, sondern auch brennende gesellschaftliche Probleme: Rassismus, Gentrifizierung und die damit einhergehende räumliche Verdrängung einer ganzen Community. Der Film feierte im Januar 2023 in Berlin Premiere, nun ist er erstmalig in Halle (Saale) zu sehen.
Regisseur Olad Aden wird anwesend sein, Protagonist*innen wurden angefragt.
#roma #rom*nja #teilhabe #gentrifizierung #GerechteStadt #berlin #romatrial
Sprache
Deutsch
Zielgruppe
Erwachsene, junge Erwachsene, Schüler*innen, Senior*innen
Teilnahmegebühr
kostenfrei
Anmeldefrist & Kontakt
ohne Anmeldung
Referent*in
Regisseur Olad Aden (zugesagt), Protagonist*innen (angefragt)
Veranstalter*in
„Teilhabe durch Bildung für Roma in der Stadt Halle (Saale)“ der AWO SPI GmbH; Aktion Sühnezeichen Friedensdienste e.V.
Gefördert von



Zeit
(Dienstag) 20:00 - 22:00
Ort
Puschkino
Kardinal-Albrecht-Straße 6
Nächste Veranstaltungen
Zielgruppe
Alle anzeigen
Alle
Erwachsene
Jugendliche
Kinder
Mädchen/Frauen
Sprache
Alle anzeigen
deutsch
englisch
українська
زبان فارسی / دری
عربي
Kosten
Alle anzeigen
gegen Eintritt/Spende
kostenfrei
Format
Alle anzeigen
Aktionstag
Film
Kultur
Stadtrundgang
Vortrag
Workshop
Dezember
Keine Veranstaltungen
Januar
Keine Veranstaltungen