28. März 2020 | Bildungswochen 2020
Schwerpunkt Migrantifa in der Analyse & Kritik Heute empfehlen wir ausdrücklich eine Beitragssammlung der Analyse & Kritik zum Thema #migrantifa Im Editorial der Analyse & Kritik heißt es: Am 19. Februar 2020 ermordete ein Rechtsterrorist in Hanau neun...
26. März 2020 | Bildungswochen 2020
Podcast der Rosa-Luxemburg-Stiftung zur Rassismus und Corona Heute empfehlen wir euch einen Podcast von Massimo Perinelli und Vincent Bababoutilabo zum Thema Rassismus und Corona. Sie sprechen unter anderem über Repression, Lagerpolitik, von der Situation an den...
25. März 2020 | Bildungswochen 2020
Lesetipps zum Thema Trans*inklusion Heute hätte es eigentlich einen Vortrag von Tija Uhlig zum Thema Trans*inklusion in deutschen Hochschulen gegeben, stattdessen möchten wir euch heute ans Herz legen, die von ihr empfohlene Literatur zu lesen. Der erste Text von Dean...
24. März 2020 | Bildungswochen 2020
Erinnerung an den Tod von Raúl Garcia Paret und Delfin Guerra Am heutigen Tag hätte die Initiative 12. August – In Gedenken an Raúl Garcia Paret & Delfin Guerra im Rahmen einer szenischen Lesung an die Ermordung von Delfin Guerra und Raúl Garcia Paret...
24. März 2020 | Bildungswochen 2020
Aktiv werden gegen Rassismus: Film ab – Mut an Heute empfehlen wir im Rahmen der #BildungswochenZuhause die filmischen Ergebnisse eines Modellprojekts unserer Bündnismitglieds Friedenskreis Halle e.V.: „Rassismus und strukturelle Diskriminierung sind...
22. März 2020 | Bildungswochen 2020
Anti-Kolonialer Widerstand und Halle Die Gruppe Halle Postkolonial hat gerade eine neue Broschüre mit einigen Un_sichtbare Geschichte_n heraus gebracht, die von Halles Kolonialismus und Widerstand erzählen, denn unsere Stadtgeschichte ist nicht so weiß, wie vielleicht...