Nouruzfest zum Kennenlernen und Mitmachen
Veranstaltungsdetails
PD Dr. Nader Purnaqchéband (Leitung „Team Lektorat Persisch“) und Robert Schönrok, der Beauftragte für Migration und Integration der Stadt Halle (Saale), laden ins Institut für Orientalistik der Martin-Luther-Universität
Veranstaltungsdetails
PD Dr. Nader Purnaqchéband (Leitung „Team Lektorat Persisch“) und Robert Schönrok, der Beauftragte für Migration und Integration der Stadt Halle (Saale), laden ins Institut für Orientalistik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ein, damit Interessierte das persisch-afghanisch-kurdische Neujahrs- und Frühlingsfest „Nouruz“ kennenlernen können. In drei kurzen Vorträgen werden er und zwei Mitarbeiter des Lektorats jeweils eine kurze kulturgeschichtliche Einführung in das Fest geben, die jahrtausendealten persisch-jüdischen Beziehungen nachzeichnen, sowie selbstgedichtete Lyrik zum Frühlingserwachen (Persisch-Deutsch) vortragen. Die Darbietungen werden von Musizierenden orientalischer Instrumente begleitet.
Organisiert wird dieses Event durch die Institutsgruppe Orient, die alle Gäst*innen mit Tee, Kaffee und Gebäck begrüßt. Das traditionelle „Haft-Sin-Gedeck“ und die Möglichkeit an der Teilnahme am „Hafiz-Orakel“ sind weitere Bestandteile der Veranstaltung.
#vortrag #nouruzfest #neujahr #livemusik #orakel
Sprache
Deutsch
Zielgruppe
alle Interessierten
Teilnahmegebühr
kostenfrei
Anmeldefrist & Kontakt
Anmeldung per E-Mail an nader.purnaqcheband@orientphil.uni-halle.de oder karola.richter@halle.de
Referent*innen
PD Dr. Nader Purnaqchéband sowie Studierende
PD Dr. Nader Purnaqchéband ist Lehrkraft für besondere Aufgaben (Persisch) am Orientalischen Institut der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Veranstalter*innen
Beauftragter für Migration und Integration der Stadt Halle (Saale)
Orientalisches Institut der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Zeit
(Donnerstag) 16:00 - 17:30(GMT+01:00)
Ort
Orientalisches Institut der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Mühlweg 15, 06114 Halle (Saale)
Nächste Veranstaltungen
März
April
Keine Veranstaltungen