Es gibt kein' ruhigen Arbeitsplatz

17Mär17:0020:00Es gibt kein' ruhigen Arbeitsplatz17:00 - 20:00(GMT+01:00) ver.di Sachsen-Anhalt Süd, Augustastr. 5 (2. Etage), 06108 Halle (Saale)

Veranstaltungsdetails

Rassistisches Mobbing und diskriminierende Äußerungen machen nicht vor den Betriebstoren Halt. Auch in vielen Betrieben und Dienststellen gehören sie leider zur Tagesordnung.

Doch wie verhalte ich mich, wenn ich Zeug*in rassistischer Äußerungen an meinem Arbeitsplatz werde? Welche Strategien helfen, um auch in Gruppensituationen sicher und souverän aufzutreten und den Rechtsextremen nicht die Deutungshoheit zu überlassen?

Und vor allem: Welche Möglichkeiten haben Gewerkschaften, Betriebs- und Personalräte und Jugend- und Auszubildendenvertretungen, um im Betrieb gegen Rassismus und Diskriminierung wirksam vorzugehen?

Diesen und weiteren Fragen wollen wir uns bei unserem Workshop in Form von inhaltlichen Inputs und moderierten Gruppenarbeiten nähern.

Das Seminar richtet sich an engagierte Gewerkschafter*innen, Betriebs- und Personalräte, Jugend- und Auszubildendenvertretungen sowie überzeugte Antifaschist*innen, die auch im Betrieb klare Kante gegen rechts zeigen wollen.

Ziel ist, dass wir uns gemeinsam darin stärken, rechtsextremen Äußerungen am Arbeitsplatz entschlossen entgegenzutreten und den Blick für die Handlungsmöglichkeiten der Gewerkschaften und betrieblichen Mitbestimmung zu schärfen.

#mitbestimmung #gewerkschaft #workshop #alltagsrassismus #gegendiskriminierung


Sprache

Deutsch

Zielgruppe

interessierte Öffentlichkeit, Mitbestimmungsgremien, Gewerkschaftsmitglieder, Arbeitnehmer*innen


Teilnahmegebühr

kostenfrei

Anmeldefrist & Kontakt

Anmeldung bis 10.03.2025
per E-Mail an alica.kupferschlaeger@verdi.de


Referent*innen

ver.di Gewerkschaftssekretär*innen


Veranstalter*in

ver.di Sachsen-Anhalt Süd


Zeit

(Montag) 17:00 - 20:00(GMT+01:00)

Ort

ver.di Sachsen-Anhalt Süd

Augustastr. 5 (2. Etage), 06108 Halle (Saale)

Other Events

Anfahrt