Jüdisches Halle
Triggerwarnung
Gewalt, Verfolgung, Deportation, Ermordung
Veranstaltungsdetails
Der Stadtrundgang wird von jungen Hallenser*innen durchgeführt, die jüdische Orte, Geschichten und Biographien in Halle sichtbarer und bekannter machen möchten. Die Gruppe setzt sich gegen Antisemitismus ein und
Veranstaltungsdetails
Der Stadtrundgang wird von jungen Hallenser*innen durchgeführt, die jüdische Orte, Geschichten und Biographien in Halle sichtbarer und bekannter machen möchten. Die Gruppe setzt sich gegen Antisemitismus ein und kann auch für Rundgänge mit Schulklassen angefragt werden. Die zwei digitalen Stadtrundgänge können unabhängig von diesem Rundgang jederzeit mit der App Actionbound kostenfrei abgerufen werden, sie heißen „Jüdisches Halle gestern und heute“ und „Jüdisches Halle – Biographien zwischen Reileck und Saale“. Start: Synagoge (Humboldtstraße), Ziel: Universitätsplatz. Ein Teil der Strecke wird per Straßenbahn (alternativ Fahrrad) zurückgelegt. Sie benötigen ggf. einen Fahrschein.
#jüdischesleben #stadtrundgang #jüdischeshalle #jugendengagement
Sprache
Deutsch
Zielgruppe
alle Interessierten
Teilnahmegebühr
kostenfrei
Anmeldefrist & Kontakt
ohne Anmeldung, Kontakt für Fragen: juedischeshalle@freiwilligen-agentur.de
Referent*innen
Ehrenamtliche der Gruppe „Jüdisches Halle“
Veranstalter*in
Jüdisches Halle
Gefördert von

Zeit
(Freitag) 15:00 - 16:30(GMT+01:00)
Ort
Treffpunkt: Synagoge
Humboldtstraße 52 (Ecke Paracelsusstraße), 06114 Halle (Saale)
Nächste Veranstaltungen
März
April
Keine Veranstaltungen