Identitäre Bewegung – vom Niedergang in die Transformation

Veranstaltungsdetails
Die Identitäre Bewegung sorgte als Modernisierungserscheinung der extremen Rechten um 2017 herum für öffentliche Aufmerksamkeit. Auf ihre Hochphase folgte ein rascher Niedergang, durch den sie auch aus den
Veranstaltungsdetails
Die Identitäre Bewegung sorgte als Modernisierungserscheinung der extremen Rechten um 2017 herum für öffentliche Aufmerksamkeit. Auf ihre Hochphase folgte ein rascher Niedergang, durch den sie auch aus den Schlagzeilen verschwand. Ihre Netzwerke bestehen jedoch fort und ihr „Kampf um ein weißes Europa“ läuft auf verschiedenen Ebenen weiter und findet mit zeitlicher Verzögerung Eingang in die Parlamente. Was bleibt und vor allem: was kommt da noch?
Diesen Fragen soll im Vortrag und der anschließenden Diskussion nachgegangen werden. Gerade in Halle ließ sich der Niedergang der Identitären Bewegung am Beispiel des gescheiterten „Hausprojektes“ am Steintor-Campus verfolgen, der auch von der antifaschistischen Zivilgesellschaft erkämpft wurde.
noIB #ifsdichtmachen #noIfS
Sprache
Deutsch
Zielgruppe
Alle Interessierten
Teilnahmegebühr
kostenfrei
Anmeldefrist & Kontakt
ohne Anmeldung
Referent*in
tba
Veranstalter*in
Kollektiv „IfS dichtmachen“
Gefördert von

Zeit
(Freitag) 18:00 - 21:00
Ort
Blendwerk
Delitzscher Str. 73
Nächste Veranstaltungen
Zielgruppe
Alle anzeigen
Alle
Erwachsene
Jugendliche
Kinder
Mädchen/Frauen
Sprache
Alle anzeigen
deutsch
englisch
українська
زبان فارسی / دری
عربي
Kosten
Alle anzeigen
gegen Eintritt/Spende
kostenfrei
Format
Alle anzeigen
Aktionstag
Film
Kultur
Stadtrundgang
Vortrag
Workshop
Dezember
Keine Veranstaltungen
Januar
Keine Veranstaltungen