Argumentieren gegen Stammtischparolen

22Mär10:0017:00Argumentieren gegen Stammtischparolen10:00 - 17:00(GMT+01:00) Quartierbüro Silberhöhe, Wittenberger Straße 14, 06132 Halle (Saale)

Triggerwarnung

Diskriminierungserfahrungen, Rassismus, Sexismus, Homo-/Inter-/Transfeindlichkeit, Ableismus

Veranstaltungsdetails

Wir alle kennen das: In der Diskussion mit Arbeitskolleg*innen, im Gespräch mit der Tante oder beim Grillen mit dem Sportverein fallen Sprüche, die uns die Sprache verschlagen. Später ärgern wir uns, denken, da hätten wir gerne den Mund aufgemacht, widersprochen, die rechten Parolen nicht einfach so stehen gelassen. Hier wollen wir ansetzen und Menschen in die Lage versetzen, die Schrecksekunde zu überwinden, Position zu beziehen und deutlich zu machen: Das nehmen wir nicht länger hin! In den Stammtischkämpfer*innen-Seminaren werden Handlungsmöglichkeiten aufgezeigt, die uns dabei unterstützen, den rechten und rassistischen Parolen wie beispielsweise denen der AfD und ihrer Anhänger*innen etwas entgegenzusetzen. Dabei ist klar: Der Stammtisch ist überall –  an der Kasse des Bio-Supermarktes, auf dem Spielplatz, in der Bahn oder in der Uni-Lerngruppe. Aber: Wir sind auch überall und können durch Widerspruch, deutliches Positionieren und engagierte Diskussionen ein Zeichen setzen, die Stimmung in unserem Umfeld beeinflussen und unentschlossenen Menschen ein Beispiel geben.

#workshop #argumentieren #aufstehengegenrassismus #stammtischkämpferinnen


Sprache

Deutsch

Zielgruppe

alle Interessierten


Teilnahmegebühr

kostenfrei

Anmeldefrist & Kontakt

Anmeldung bis 20.03.2025 per Email
an f.ullherr@awo-spi.de

Referent*in:


Veranstalter*in

AWO SPI Soziale Stadt und Land Entwicklungsgesellschaft mbH

Zeit

(Samstag) 10:00 - 17:00(GMT+01:00)

Ort

Quartierbüro Silberhöhe

Wittenberger Straße 14, 06132 Halle (Saale)

Other Events

Anfahrt