Programm-Kalender 2024

März

08Mär19:0021:00Tanz ist eine Brücke – kommt, tanzt mit uns!19:00 - 21:00(GMT+01:00) Tanzsaal im FAZ, Geiststraße 29, 06108 Halle (Saale)

09MärGanztägig22"Was ihr nicht seht!" Ausstellung(Ganztägig)(GMT+01:00) Bürgerhaus Christuskirche, Freiimfelder Straße 90, 06112 Halle (Saale)

09Mär12:0016:00Radschlag gegen RassismusВелотур проти расизму I جولة دراجات ضد العنصرية12:00 - 16:00(GMT+01:00) Malteser Hilfsdienst, Leipziger Straße 30

09Mär14:0018:00Auftakt! Eröffnung der Bildungswochen 202414:00 - 18:00(GMT+01:00) Anhalter Platz, 06132 Halle (Saale)

10Mär10:0013:00Wer nicht ertrinkt, wird eingesperrtBriefe schreiben gegen Ohnmacht10:00 - 13:00(GMT+01:00) Keimzelle, Magdeburger Str, 28, 06112 Halle (Saale)

10Mär14:0017:00Unterstützen 1-0-1: Praktische Solidarität mit Geflüchteten14:00 - 17:00(GMT+01:00) Ort wird nach Anmeldung bekannt gegeben.

10Mär18:00W U R Z E L NNeuer Zirkus18:00(GMT+01:00) WUK Theater Quartier, Holzplatz 7a, 06110 Halle (Saale)

11Mär15:3018:00"Neue Rechte" und Umweltschutz15:30 - 18:00(GMT+01:00) Passage 13, Neustädter Passage 13, 06122 Halle (Saale)

11Mär18:3020:00Erinnerungskultur kritisch betrachtet – Anton Wilhelm Amo18:30 - 20:00(GMT+01:00) WUK Theater Quartier, Holzplatz 7a, 06110 Halle (Saale)

12Mär17:0019:00Living Library – Miteinander Mehrsprachigkeit (er)leben17:00 - 19:00(GMT+01:00) Ort wird nach Anmeldung bekannt gegeben.

12Mär17:0019:00Plan F …und wie entscheidest DU?Der Workshop kann leider nicht stattfinden.17:00 - 19:00(GMT+01:00) Friedenskreis Halle e.V., Kleine Ulrichstraße 3, 06108 Halle (Saale)

13Mär10:0016:00Moderation im Kontext rechter und rassistischer Positionen10:00 - 16:00(GMT+01:00) Ort wird nach Anmeldung bekannt gegeben.

13Mär18:0018:45Menschlichkeit unter schwierigen Bedingungen18:00 - 18:45(GMT+01:00) Volkshochschule Adolf Reichwein der Stadt Halle (Saale), Raum: 1.04 EG, Oleariusstraße 7, 06108 Halle (Saale)

13Mär18:0020:00Gleiche Rechte für alle in Sachsen-Anhalt? Eine kritische BestandsaufnahmeEqual rights for all in Saxony-Anhalt? A critical review18:00 - 20:00(GMT+01:00) Passage 13, Neustädter Passage 13, 06122 Halle (Saale)

14Mär09:0014:00Workshop: Rassismus und Antisemitismus mit Haltung begegnen09:00 - 14:00(GMT+01:00) WELCOME-Treff der Freiwilligen-Agentur Halle Saalkreis e.V., Geiststr. 58, 06108 Halle (Saale)

14Mär09:30Auf den Spuren jüdischen Lebens in Halle09:30(GMT+01:00) Treffpunkt: Jerusalemer Platz, 06108 Halle (Saale)

14Mär18:0019:30Der rechte Flügel der Friedenstaube18:00 - 19:30(GMT+01:00) HS XV im Melanchthonianum (Uniplatz), Universitätsplatz 9, 06108 Halle (Saale)

15MärGanztägig16Strategien der politischen RechtenAntifeminismus und Rassismus(Ganztägig)(GMT+01:00) Lernwerkstatt, Raum 020, Franckeplatz 1, Haus 31, 06110 Halle (Saale)

15MärGanztägig17Misch dich ein! Forumtheater und Musik als AusdrucksmittelDreitägige Fortbildung 15. – 17.03.2024(Ganztägig)(GMT+01:00) Kulturwerkstatt Grüne Villa, Am Treff 4, 06124 Halle (Saale)

15Mär09:0013:00Stadt-Rallye: Rassismus & Antisemitismus mit Haltung begegnen09:00 - 13:00(GMT+01:00) WELCOME-Treff der Freiwilligen-Agentur Halle Saalkreis e.V., Geiststr. 58, 06108 Halle (Saale)

15Mär14:0018:00Im Labyrinth der Macht - Stimmen der Jugend stärken14:00 - 18:00(GMT+01:00) Kinder- und Jugendbüro, Hansering 20

15Mär18:0020:00Das Ende der Unsichtbarkeit18:00 - 20:00(GMT+01:00) Stadtmuseum, Große Märkerstraße 10, 06108 Halle (Saale)

16Mär10:0017:00Stammtischkämpfer*innen-Workshop10:00 - 17:00(GMT+01:00) Quartierbüro Silberhöhe, Wittenberger Straße 14, 06132 Halle (Saale)

17Mär10:0011:30Capoeira – ein Befreiungskampf. Ursprung und heute.10:00 - 11:30(GMT+01:00) Kinderkreativzentrum Krokoseum, Franckeplatz 1, Haus 37

17Mär11:0012:00Jüdisches Halle – geführter Stadtrundgang11:00 - 12:00(GMT+01:00) Treffpunkt: Konsum an der Peißnitz (Mühlweg/Ecke Burgstraße)

17Mär12:0018:00Ziviler Ungehorsam: Theorie & Praxis (Aktionstraining)12:00 - 18:00(GMT+01:00) Ort wird nach Anmeldung bekannt gegeben.

17Mär15:0016:30Capoeira – ein Befreiungskampf. Ursprung und heute.15:00 - 16:30(GMT+01:00) Kinderkreativzentrum Krokoseum, Franckeplatz 1, Haus 37

18Mär15:0017:00Alltagsrassismus im Osten15:00 - 17:00(GMT+01:00) Grün.Lokal Halle, Reilstraße 31, 06114 Halle (Saale)

18Mär15:0018:00„Eine Wunde, die nicht heilt“: Nach dem Anschlag15:00 - 18:00(GMT+01:00) TEKİEZ, Ludwig-Wucherer-Straße 12, 06108 Halle

18Mär18:0020:30Kurzfilmprogramm zum Thema "Frauen in der rechten Szene"18:00 - 20:30(GMT+01:00) Luchskino.am.Zoo, Seebener Str. 172, 06114 Halle (Saale)

19Mär09:30Auf den Spuren jüdischen Lebens in Halle09:30(GMT+01:00) Treffpunkt: Jerusalemer Platz, 06108 Halle (Saale)

19Mär16:0017:00Kinderbuchlesung "JOKESI Club" mit Tayo Awosusi-Onutor16:00 - 17:00(GMT+01:00) LeoLab, Haus 52/53, Franckeplatz 1, 06110 Halle (Saale)

19Mär18:0021:00Vortrag "Victoria for President!"18:00 - 21:00(GMT+01:00) Frauenzentrum Weiberwirtschaft, Karl-Liebknecht-Str. 34, 06114 Halle (Saale)

19Mär19:0050 Jahre in Bewegung bleibenDoku zum Jubiläum der Lateinamerika Nachrichten19:00(GMT+01:00) Zazie Kino, Kleine Ulrichstr. 22, 06108 Halle (Saale)

20Mär15:0018:00„Eine Wunde, die nicht heilt“: Nach dem Anschlag15:00 - 18:00(GMT+01:00) TEKİEZ, Ludwig-Wucherer-Straße 12, 06108 Halle

20Mär16:0017:00Du und ich – komm, wir erzählen uns unsere Geschichte16:00 - 17:00(GMT+01:00) AWO Kinder- Jugend- und Familienzentrum „Dornröschen“, Hallorenstraße 31a, 06122 Halle (Saale)

20Mär19:00Pädagogische Filmtage SiEHSTE?!19:00(GMT+01:00) Prisma-Cinema Neustadt, Neustädter Passage 17D, 06122 Halle (Saale)

21Mär18:0020:45"Die Rote Kapelle" – Held*innen oder Volksverräter*innen?18:00 - 20:45(GMT+01:00) Puschkino, Kardinal-Albrecht-Straße 6, 06108 Halle (Saale)

21Mär19:0021:00Antirassistischer Austausch und Küche für AlleAnti-racist exchange and kitchen for all19:00 - 21:00(GMT+01:00) TEKİEZ, Ludwig-Wucherer-Straße 12, 06108 Halle

21Mär19:00Pädagogische Filmtage SiEHSTE?!19:00(GMT+01:00) Prisma-Cinema Neustadt, Neustädter Passage 17D, 06122 Halle (Saale)

22Mär10:0014:00Heimliche Botschaften in Kinderbüchern10:00 - 14:00(GMT+01:00) Servicestelle "Interkulturelles Lernen in der KiTa“ (LAMSA e.V.), Augustastraße 1, 06108 Halle (Saale) (2.Etage)

22Mär15:0018:00Aktionstag in HEI-NOAbschluss der Bildungswochen gegen Rassismus15:00 - 18:00(GMT+01:00) Heideringpassage, 06120 Halle (Saale)

22Mär19:30Wie ist Jesus weiß geworden? Lesung und Konzert19:30(GMT+01:00) St. Laurentius, Am Kirchtor 2, 06108 Halle (Saale)

22Mär20:00#kulturstatthetze Abschlussparty20:00(GMT+01:00) Waldorf Jugendtreff, Lauchstädter Straße 24, 06110 Halle (Saale)